Newsletter Nr. 19, 02.07.2024

Rückblick auf die Aktivist*innen-Tagung des FRIBIS zum Thema „Zukunft – Klima – Grundeinkommen“

Vom 12. bis 14. April 2024 fand die Aktivist*innen-Tagung des FRIBIS unter dem Titel „Zukunft – Klima – Grundeinkommen“ in Freiburg statt. Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen aus den Bereichen Klimaschutz und Grundeinkommen kamen zusammen, um sich kennenzulernen, auszutauschen und mögliche Synergien für zukünftige Projekte auszuloten.

In Impuls-Vorträgen, Workshops und Gesprächskreisen erarbeiteten die Teilnehmenden gemeinsam Ansätze für eine sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Gesellschaft. Im Zentrum standen Themen wie die gesellschaftliche Rolle und Funktion von Wissenschaft und Aktivismus, die Verbindung von Grundeinkommen und Klimaschutz sowie Erfahrungen aus Grundeinkommens-Pilotprojekten.

In einem ausführlichen Tagungsbericht geben wir Einblicke in die vielfältigen Beiträge und lassen die Teilnehmenden mit persönlichen Statements zu Wort kommen.

Lesen Sie den Bericht hier.

Deadline für Einreichungen zur FRIBIS-Jahrestagung 2024 bis 14. Juli verlängert

Die FRIBIS-Jahrestagung 2024 zum Thema „Towards the development of a full UBI?“ wird vom 7. bis 9. Oktober im Hybridformat in Freiburg stattfinden. Die Frist für Einreichungen wurde nun vom 30. Juni auf den 14. Juli 2024 verlängert. Alle Informationen zur Einreichung finden Sie auf der CfP-Seite.

Buchvorstellung und Expert:innenworkshop zum Thema Grundeinkommen und soziale Macht an der Universität Freiburg (4. und 5. September 2024)

Das FRIBIS organisiert am 4. und 5. September 2024 zwei Veranstaltungen zum Grundeinkommen und dessen Potenzial, soziale Macht und Freiheit zu fördern: eine Buchvorstellung von David Casassas’ Unconditional Freedom: Universal Basic Income and Social Power und einen Expert:innen-Workshop zum Thema „Basic Income as an Exit Device: Possibilities and Challenges“. Erfahren Sie mehr.

20 Jahre Netzwerk Grundeinkommen: Feiern und Diskutieren am 6. Juli 2024 in Leipzig

Die FRIBIS-Partnerorganisation Netzwerk Grundeinkommen feiert im Juli 2024 sein 20-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass am 6. Juli zu einer öffentlichen Geburtstagsveranstaltung nach Leipzig ins Budde-Haus ein. Auf dem Programm stehen Vorträge, Diskussionen und Gespräche rund um das Grundeinkommen, u.a. zu Klimagerechtigkeit, Arbeit und Care sowie Wohnungslosigkeit. Weitere Infos auf der Website des Netzwerks Grundeinkommen.

Neues Video auf unserem YouTube-Kanal: „UBI in Central and Eastern Europe: Attention, Strategies and Reforms“

In einem Online-Panel im Rahmen der Politics of Basic Income Talk Series diskutierten Vortragende aus Polen und Ungarn am 20. Juni 2024 die Situation des Grundeinkommens in ihren Ländern. Sie besprachen die politische Stimmung und die öffentliche Wahrnehmung des BGE sowie BGE-Modelle und historische Pilotprojekte. Das Video ist ab sofort auf unserem YouTube-Kanal verfügbar.

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Rempartstraße 10 79098 Freiburg Deutschland
https://www.fribis.uni-freiburg.de/impressum/
Newsletter abbestellen    |    zur Website