Vortragsreise vom 7. bis 10. November 2023: “Bedingungsloses Grundeinkommen – eine Utopie gut durchgerechnet”
Zwischen 7. und 10. November 2023 reisen Prof. Dr. Bernhard Neumärker (Ökonom) und Daniel Weißbrodt (Germanist & Autor) durch Thüringen, um die Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens vorzustellen. Häufig wird gegen die Idee eines Grundeinkommens das Argument ins...
Der FRIBIS-Workshop „Das bedingungslose Grundeinkommen als ökonomisches Narrativ?“ (20.–22. September 2023)
Es herrscht ein gewisses Durcheinander, wenn es um ‚Narrative‘ geht. Während manche das Wort ,Narrativ‘ für eine nichtssagende Floskel halten, verwenden andere den Narrativbegriff wie selbstverständlich als Analysekategorie zur Erklärung gesellschaftlicher Phänomene....
Interview mit Toru Yamamori (Doshisha University) aus dem Gender-Team zu seinem Aufenthalt in Freiburg
Im Rahmen seines Gastaufenthalts am FRIBIS präsentierte Professor Toru Yamamori an einem sonnigen Dienstagnachmittag in Freiburg sein Paper Is a penny a month a basic income? A historiography of a threshold in basic income den Mitgliedern des FRIBIS sowie externen...
Rückblick auf den Science Talk im Liefmann-Haus
Viele der drängendsten Probleme unserer Zeit, ob Klimawandel, Inflation oder demographischer Wandel, haben einen ökonomischen Bezug. Welche Lösungsansätze die aktuelle ökonomische Forschung bieten kann, diskutierten Dr. Denisa Sologon (Luxembourg Institute of...
Internationales Forschungsprojekt “ecoMOD” entwickelt Politikoptionen für eine resiliente Gesellschaft
Ab Herbst 2023 startet das internationale Forschungsprojekt ecoMOD, das von der FRIBIS Mitarbeiterin Dr. Tanja Kirn koordiniert wird. Ziel ist es, Politikoptionen für eine resiliente Gesellschaft zu evaluieren. Schwerpunkte sind hierbei die Auswirkungen des...
Tobias Dumschat im TV-Interview bei SWR Aktuell zu Bürgergeld, Minijobs und Grundeinkommen
In der SWR-Aktuell-Sendung vom 25. August 2023 werden zwei Menschen vorgestellt, die nur mit Mühe ihre Lebenshaltungskosten bestreiten können: Der Breisacher Klaus Endres, der drei verschiedene Minijobs angenommen hat, um sich über Wasser halten zu können, und...
PostDoc Lisa Reuter ist Preisträgerin des Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences 2023
Lisa Reuter, die seit Oktober 2022 als PostDoc am FRIBIS tätig ist, hat für ihre Dissertation in Psychologie den „Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences“ i. H. v. 3.500 € erhalten, der vom University College Freiburg jährlich in zwei Kategorien vergeben wird....
Prof. Dr. Almaz Zelleke wird im Oktober 2023 Gastprofessorin bei FRIBIS sein
Im Anschluss an ihre Keynote auf der diesjährigen FRIBIS-Jahreskonferenz bleibt Almaz Zelleke, Professorin für praktische Politikwissenschaft an der NYU Shanghai und Mitglied des FRIBIS-Teams UBI und Gender, für zwei Wochen als Gastprofessorin bei FRIBIS. Während...
“The State Of The Art In Basic Income Policy” [Video Serie] – 5 Top Autoren teilen ihr Wissen
Willkommen zu unserer öffentlichen, englischsprachigen Vortragsreihe zum Thema "The State Of The Art Of Basic Income Policy", die im April und Mai 2023 veranstaltet und aufgezeichnet wurde. Fünf Forschende stellen ihre bereits veröffentlichten Papers vor und geben...
Workshop in Niterói (Brasilien): Basic Income Social Policies in Practice – Learnings from Maricá and Niterói in Dialogue with the Global North
Seit den frühen 2000er-Jahren dominiert das Thema der Geldtransferprogramme die Diskussion über die Zukunft der sozialen Sicherung. Programme, die sich auf direkte Geldtransfers konzentrieren, haben sich unter anderem auch in Lateinamerika etabliert. In der Folge...
Neugründung: Das FRIBIS-Team UBI Experiments (UBI-XT) geht an den Start
Warum das Team gegründet wurde Das wissenschaftliche und politische Interesse am Grundeinkommen ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Diese zunehmende mediale Aufmerksamkeit hat dazu beigetragen, dass die Finanzierungsbereitschaft für BGE-Pilotprojekte...
Freiburg Rising Stars Academy (Exzellenzförderung): FRIBIS ermuntert herausragende Nachwuchsforschende, sich zu bewerben
Was ist die Rising Stars Academy? Rising Stars ist eine Initiative der Universität Freiburg, die sich der Förderung hochqualifizierter internationaler Nachwuchsforschender widmet. Die Freiburg Rising Stars Academy bietet Forschenden aus verschiedenen Disziplinen die...