NetFi-Team-Koordinator Teodoro Criscione veröffentlicht zwei Artikel zu Gemeinschaftswährungen
Beide Artikel sind online verfügbar:E. S. Mattsson, T. Criscione and W.O. Ruddick, Sarafu Community Inclusion Currency, 2020-2021. Scientific Data 9:426, Nature Publishing Group, 2022. Link: https://www.nature.com/articles/s41597-022-01539-4We describe a dataset of...
Grundeinkommen und Nachhaltigkeit: Ordnungsökonomische und kulturwissenschaftliche Perspektiven (Tandemvortrag)
Am 6. Juli 2022 hielten Bernhard Neumärker, Direktor der Götz Werner Professur für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie und Leiter des FRIBIS sowie Sebastian Kaufmann, Forschungsstelle „Nietzsche-Kommentar“ und Mitglied des FRIBIS-Teams „Partizipation und BGE“ einen...
Neugründung des Teams Basic Income for Nature & Climate: Team-Koordinatorin im Interview
Das neu gegründete FRIBIS-Team Grundeinkommen für Natur und Klima (BINC) erforscht den Zusammenhang zwischen Grundeinkommen, Klimawandel und Biodiversitätserhaltung. Die Koordinatorin des Teams, die indonesische Wissenschaftlerin Ni Made Rahayu Maitri (Ayu), hat sich...
Vorträge von Prof. Bernhard Neumärker zum Grundeinkommen in der Klimakrise
Im Mai 2022 hat Bernhard Neumärker zwei Vorträge zum Potenzial des Grundeinkommens in der Klimakrise gehalten. Am 19. Mai trug im Rahmen der Climate Public School auf Einladung von Students For Future Freiburg zum Thema „Climate Justice and New Ordoliberalism: The...
Dienstag, 26. Juli 2022 – Abendvortrag von Prof. Dr. Ute Fischer: „Brennglas Corona – was die Positionen zu den Maßnahmen über den Zustand von Demokratie und Gesellschaft verdeutlichen“ (18–20 Uhr)
Am Dienstag, dem 26. Juli 2022, hält die Soziologin und FRIBIS-Gastwissenschaftlerin Prof Dr. Ute Fischer einen Abendvortrag zu „Brennglas Corona – was die Positionen zu den Maßnahmen über den Zustand von Demokratie und Gesellschaft verdeutlichen“. Zeit: 18:00 - 20:00...
Ökonom reagiert auf Philosophen: Prof. Alexander Spermann liest das neue Buch von Richard David Precht
Unter der Rubrik FRIBIS Policy Debates setzt sich der Volkswirt Prof. Dr. Alexander Spermann mit dem kürzlich erschienenen Buch des Philosophen und öffentlichen Intellektuellen Richard David Precht auseinander. Spermann ist überzeugt, dass Freiheit für alle: Das Ende...
“Is a Penny a Month a Basic Income?” – Best Paper Award für Toru Yamamori aus dem FRIBIS Team Universal Basic Income & Gender
In seinem neuen Paper: "Is a Penny a Month a Basic Income? A Historiography of the Concept of a Threshold in Basic Income" untersucht Prof. Toru Yamamori die Definition des Bedingungslosen Grundeinkommens unter der Frage nach einem Schwellenwert für ein...
Dienstag, 19. Juli 2022 – Abendvortrag von Claus Leggewie: „Grundeinkommen im Kontext: Perspektiven von André Gorz“ (18–20 Uhr)
Am Dienstag, dem 19. Juli 2022, hält der Politologe Claus Leggewie einen Abendvortrag zu „Grundeinkommen im Kontext: Perspektiven von André Gorz“. Der Vortrag ist öffentlich und findet vor der FRIBIS-internen Masterclass statt, die Claus Leggewie zwischen 20. und 22....
Mittwoch, 06. Juli 2022 – Bedingungsloses Grundeinkommen und Nachhaltigkeit: Ordnungsökonomische und kulturwissenschaftliche Perspektiven
Tandemvortrag mit Prof. Dr. Karl Justus Bernhard Neumärker, Leiter des Freiburger Instituts zur Erforschung des Grundeinkommens, Professor für Wirtschaftspolitik und Direktor der Götz Werner Professur für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie und PD Dr. Sebastian...
Gastaufenthalt von Prof. Dr. Ute Fischer am FRIBIS im Sommer 2022
Ute Fischer, die seit 2010 die Professur für Politik- und Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Dortmund innehat, besucht Freiburg und das FRIBIS von Anfang Juni bis Mitte August 2022. Prof. Fischer ist Mitglied im Team Basisgeld & im care Team des FRIBIS und...
Mai/Juni 2022: Workshop-Reihe zum Grundeinkommen unter der Leitung von Karl Widerquist
Karl Widerquist hat im Sommersemester 2022 eine englischsprachige Workshop-Reihe veranstaltet, in deren Rahmen internationale Gäste aus der Grundeinkommensforschung Vorträge gehalten haben. Alle Termine, Informationen und Live-Stream-Links zu den Events finden Sie...
15. Juni 2022: “Die Grundeinkommensgesellschaft als Caring Society” (FRIBIS-Gastwissenschaftlerin Prof. Dr. Ute Fischer)
FRIBIS-Gastwissenschaftlerin Prof. Dr. Ute Fischer hält am 15. Juni von 18:00-19:00 Uhr einen Online-Vortrag bei attac e. V. mit dem Titel Die Grundeinkommensgesellschaft als Caring Society: „Spätestens seit die Corona-Maßnahmen die Verletzlichkeit unserer...